So schnell vergeht die Zeit.
Gerade haben wir die Weihnachts-Pfunde abtrainiert, warten in den Geschäften bereits die Pralinenpackungen in Herzform auf uns.
Ja, es ist mal wieder soweit. Der Valentinstag steht vor der Tür.

La torta di Denise, dein vintage Backblog
So schnell vergeht die Zeit.
Gerade haben wir die Weihnachts-Pfunde abtrainiert, warten in den Geschäften bereits die Pralinenpackungen in Herzform auf uns.
Ja, es ist mal wieder soweit. Der Valentinstag steht vor der Tür.
Du wolltest schon immer wissen Wie Du eine Torte mit Pralinen füllst? Mein Papa hatte im Oktober Geburtstag. Da er Mont Chérie über alles liebt, hatte ich die Idee, ihm eine etwas andere Variante dieser Praline herzustellen.
Von meiner Tauftorte für Ante und Mateo, habe ich Dir ja bereits vergangene Woche auf dem Blog berichtet. Da Du jetzt sicher wissen möchtest, Wie Du aus Kuchen ein Buch modellierst, bekommst Du hier nun ein kleines Tutorial zu diesem Thema. (mehr …)
Als ich 2013 mit der Tortendekoration angefangen habe, waren meine ersten Arbeitsmaterialien unter anderem Ausstecher und Moulds. Ich bin mir sicher, das sind grundsätzlich die ersten zwei “Hilfsmittel” mit denen jeder Cake Designer oder Hobby – Cake Designer in die Welt der Motivtorten eintaucht. (mehr …)
Um zum Beispiel Fondant auszurollen oder Blumenblätter auszudünnen,benötigst Du Bäckerstärke.
Das ist eines der ersten Dinge, welche Du bereits als Anfänger bei der Tortendekoration lernst. Aber fangen wir mal ganz von Vorne an… (mehr …)
Als Anfänger steht man vor allerhand Herausforderungen. Unter anderem auch Wie man Zuckerkleber herstellt. Auch ich konnte 2013 mit einigen Begriffen nichts anfangen. (mehr …)
Wie doch die Zeit vergeht; ich liebe es, wenn ich morgens wieder die Vögel zwitschern höre. Der Frühling ist fast da …und das Osterfest ist auch schon in greifbarer Nähe.
Nun kennst Du mich ja schon ein bisschen besser, durch meine vergangenen Berichte. Du kannst Dir also sicher denken, daß ich keinen Feiertag auslasse, ohne meinen Lieben eine Kleinigkeit zu schenken… (mehr …)
Mit Isomalt bin ich, vor nicht allzu langer Zeit, das erste Mal in Berührung gekommen. Im Januar habe ich daraus meine Eisschollen für die “Olaf-Torte” hergestellt.
Sicher bist Du jetzt neugierig geworden und möchtest wissen, Wie Du Isomalt verarbeitest. (mehr …)
Für meine letzte Torte wollte ich meine Ganache einmal etwas anders gestalten.
Ich erinnerte mich an eines meiner vielen Kuchen Rezepte, für das ich schon einmal eine Karamellsauce selbst fabrizierte. (mehr …)
So forschte ich im Internet, ob nicht ein Anleitungsviedeo existiert, wo dieser Vorgang ausführlich gezeigt wird. (mehr …)