Peppa Pig, ist derzeit DIE Zeichentrickfigur, die Kinder im Vorschulalter begeistert. Eigentlich kenne ich kein kleines Mädchen, dem das kleine Schweinchen nicht bekannt wäre.

La torta di Denise, dein vintage Backblog
Peppa Pig, ist derzeit DIE Zeichentrickfigur, die Kinder im Vorschulalter begeistert. Eigentlich kenne ich kein kleines Mädchen, dem das kleine Schweinchen nicht bekannt wäre.
Kennst du die Anime-Serie “One Piece”? Heute erzähle ich dir Von Anime-Filmen und einer Teufelsfrucht und was beides mit dem Geburtstag meines Bruders zu tun hat.
Michelle ist für meine Freundin Jessica ein ganz besonderer Mensch. Jessi ist eine Traum-Tante (Um ganz ehrlich zu sein, bin ich da manchmal ein kleines bisschen neidisch auf Michelle).
Für ihre Nichte ist sie immer da. Wenn ich die beiden zusammen sehe, denke ich oft sie ist Jessicas kleine Schwester.
Im April feierte Michelle ihre Konfirmation. Da durfte eine Torte natürlich nicht fehlen.
Ok, Fastnacht ist ja bereits ein Weilchen her. Trotzdem möchte ich Dir gerne die Story über Noch ein Tanzmariechen berichten.
Dieser Artikel enthält werbende Inhalte und/oder Werbe-Links zu Unternehmen, die mir zusagen oder Produkte, die ich verwende. Letzteres erkennst du am * nach dem Link. Ich wurde in keinem Fall von Unternehmen oder Produkt-Anbietern dafür bezahlt, sie einzubinden! |
Vielleicht erinnerst Du Dich noch an meine Berichte über meine Olaf-Geburtstagstorte für die Nichte meiner Freundin Kerstin und die Torte für die Mannheimer Stadtprinzessin. Da habe ich Dir ja bereits einiges über diesen tollen Disney Film berichtet.
Bisher habe ich mich erfolgreich vor dem Modellieren einer Disney-Prinzessin drücken können.
Doch dann kam meine Freundin Kerstin erneut mit der Bitte um eine Geburtstagstorte für ihre Nichte. Der Geburtstag sollte bereits eine Woche später in Nürnberg stattfinden. Also eine sehr kurzfristige Aktion.
Eigentlich bin ich kein Freund solcher kurzfristigen Anfragen. Aber Kerstin schickte mir als Anreiz die Voicemail ihrer Nichte weiter. Da konnte ich einfach nicht Nein sagen.
Die Kleine wünschte sich eine Motivtorte mit Anna. Da Kerstins Nichte ihren sechsten Geburtstag feierte, durfte die Zahl natürlich nicht auf der Torte fehlen.
Wieder einmal holte ich mir Anregungen auf meiner Lieblingsplattform Pinterest. Ich fragte zur Sicherheit nochmal bei Kerstin nach. Es sollte nicht Anna-, sondern Elsa werden.
Also Planung wieder von vorne!
Eine neue Pinnwand wurde erstellt. Dieses Mal wurden alle Elsa-Informationen gesammelt. Einen Tag später kam noch einmal eine Mail von Kerstin: Keine Elsa-doch Anna!!! Wie gut, dass ich die Anna-Pinterest-Infos bereits gelöscht hatte…
Also wieder alles auf Anfang!
Dieses Mal alles in Anna.-Was man nicht alles für die lieben Freunde macht.
Ich war sehr froh, dass die Entscheidung von Kerstins Nichte nicht auf Elsa gefallen war. Anna aus “Die Eiskönigin” sieht man doch recht selten auf einer Motivtorte.
Ich wollte die Figur auf Draht modellieren. Das erste Mal habe ich das im Workshop, von Karen Portaleo, ausprobieren dürfen. Figuren zu modellieren habe ich ursprünglich bei Valentina Terzieva gelernt. Damals haben wir die Figur auf ein „Gerüst aus einem Schaschlickspiese und Zahnstochern” gebaut.
Am zweiten Tag glich die aber eher einem Alien als Anna. Ich entsorgte sie gefrustet im Mülleimer und begann von Neuem. Dieses Mal ging ich “Back to the Roots”-zurück zu meinen Holzstäben. Mein zweiter Anlauf funktionierte.
Modelliert wurde meine Anna mit dem Modellierfondant des Herstellers Saranchino. Ich versuchte, mit meiner Figur dem Original von Disney so ähnlich wie möglich zu kommen. Akzente setzte ich mit Puderfarbe, die Verzierungen malte ich mit verdünnter Pastenfarbe direkt auf den Fondant. Dazu verwendete ich Wodka (der günstige von Lidl ist ausreichend).
Da sich der Zeichentrickfilm im Schnee abspielt, deckte ich die Torte mit eisblau eingefärbtem Fondant ein. Anschließend puderte ich die Torte dezent mit Glitzerpuder* ab.
Ich fertigte weiße Eiskristalle aus Cakelace* an, die ich mit etwas Pipingel* an der Torte befestigte.
Tipp:
Wie ich Zahlen modelliereDie Nummer Sechs modellierte ich aus weißem Modellierfondant . Anschließend spießte ich die Zahl auf zwei weiß ummantelte Drähte der Stärke 20G auf. Den Fondant ließ ich mehrere Tage liegend trocknen. Den Schnee “befestigst” Du ganz einfach mit Pipingel. |
Auch kein Problem. Es gibt essbaren Schnee.-Ja, Du hast richtig gelesen.
Wenn Du jetzt denken solltest, Puderzucker geht sicher auch: In diesem Fall muss ich Dich leider enttäuschen. Puderzucker löst sich auf feuchtem Gebäck auf. Den Schnee bekommst Du günstig bei Pativersand*.
Die Schneebälle wurden aus weißem Modellierfondant geformt. Anschließend habe ich ich ihn mit Pipingel eingestrichen und in Zuckerkristallen* gewälzt.
Bis nach Nürnberg wurde mein kleines Anna-Törtchen transportiert. Dort freute sich die kleine Nichte von Kerstin riesig über ihr Geburtstagsgeschenk. Auch die Erwachsenen waren hinsichtlich der Torte absolut begeistert.
Der Auftrag, ein Kind glücklich zu machen, wurde erfolgreich ausgeführt.
Im Dezember 2015 kam die kleine Julijana auf die Welt. Ich kann mich noch erinnern, wie ich Miros Nichte das erste Mal in den Armen hatte. Zwölf Monate später, stand ein großes Ereignis an: Unsere Maus feierte ihren ersten Geburtstag.
“Hallo, ich bin Olaf und ich liebe Umarmungen.”
Erinnerst Du Dich an diesen berühmten Satz?!? Ja genau, er stammt aus dem Disneyfilm “Die Eiskönigin völlig unverfroren”. (mehr …)
Kennst Du das auch?
Wie oft sitzt Du in einem Kurs und denkst, ich muss die Figur oder die Blume so schön und perfekt wie möglich modellieren. Klar Du siehst das perfekte Schaustück des Kursleiters. Du strengst Dich an, verzettelst Dich und so “hinkst” du den anderen im Kursablauf hinterher. (mehr …)
Im März 2014 habe ich das erste Mal von Karen Portaleo gehört. Das war auf der “Cake World” in Hamburg,
Sabine, von “Mafaldas Cake Desire”, schwärmte von ihren Arbeiten in den höchsten Tönen. So schaute ich mir die Werke auf Karens Homepage an und war sofort Feuer und Flamme. Was diese Frau da schafft, ist einfach unfassbar toll! (mehr …)
Sebastian, ein Freund, bat mich um ein paar Cupcake – Aufleger für den 3. Geburtstag seiner kleinen Tochter Nina. Die Cupcakes hierfür sollte, eine gemeinsame Freundin backen. (mehr …)