Schon als Kind war ich dort ein begeisterter Fan von “Sizilianischer Granita im Brioche”, der Süßspeise mit einer Sorbet-ähnlichen Konsistenz, gewesen. Daran hat sich, bis zur heutigen Zeit, nichts geändert.
Wie Du ja sicher schon auf Instagram oder Facebook gelesen hast, verbrachte ich vor kurzem eine Woche, bei meiner Familie, auf Sizilien.
Im Sommer bei über 30°C gibt es nichts Erfrischenderes.
Granita wird aus Zuckersirup und viel frisch gepresstem Zitronensaft zubereitet. Meist wird die Masse im Becher mit einem Löffel serviert oder so wie ich es am liebsten mag im aufgeschnittenen Brioche gegessen.
Auch dieses Mal habe ich diese leckere Süßspeise gegessen.
Hier ist das Rezept für Euch:
Sizilianische Granita im Brioche
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten.
Du benötigt hierzu zwei mit Backpapierausgelegte Backbleche und zwei Küchenhandtücher zum Abdecken.
Mehl sieben, Hefe, Zucker, Salz und Milch zugeben. Eier und Marsala dazugeben und zu einem festen Teig verkneten. Die Butter in kleinen Stücken zugeben. Den Teig kneten bis die Butter aufgelöst ist.
Der Teig sollte weich und glänzend sein. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und eine Stunde ruhen lassen.
Der Teig sollte sich in der Größe verdoppelt haben.
Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und in 14 Portionen (ca. je 90g pro Kugel) teilen. Aus jeder Portion eine große und eine kleine Kugel formen.
Die große Kugel flach drücken, in die Oberfläche einen länglichen Schnitt einfügen. Die kleine Kugel zu einem Kegel formen, dieser in den Schnitt der großen Kugel einfügen.
Die Brioche mit genügend Abstand auf ein Backblech setzen.
Mit einem Küchentuch abdecken und nochmals eine Stunde ruhen lassen.
Den Backofen nun auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Eigelb mit etwas Milch mischen.
Mit dem Eigelb-Milch-Gemisch die Brioche einstreichen. Im unteren Teil des Backofens, für ca. 25 Minuten, backen.
Das Gebäck sollte azf der Oberfläche eine leicht gold-braune Farbe haben.
Und nun kommen wir zur “Granita di Limone”:
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten.
Am besten ist, Du bereitest die Granita einen Abend- oder Tag vor dem Verzehr zu!
Zutaten:
1 Liter Wasser
300g Zucker
7 mittelgroße Zitronen
Zubereitung:
Die Zitronen auspressen.
Wasser und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren. erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Nun den Zitronensaft dazu geben und weiter rühren.
Den Saft erkalten lassen und durch einen Sieb schütten, um den puren Saft zu erhalten.
Den erkalteten Saft in Eiswürfelbehälter geben und einfrieren.
Vor dem Servieren die Granita-Würfel in einen Eiscrusher geben, oder mit dem “SG Zauberstab” crushen.
Das Brioche wird ca. zu 3/4 aufgeschnitten und die zerkleinerte Granita mit einem Löffel hinein gegeben.
P.S. Ich gebe zu, das ich mir bei diesem tollen Titelfoto nicht die Mühe gemacht habe, das Eis vorher zu crushen… Geschmeckt hat es aber genaus gut☻!
Hast Du Fragen oder Anregungen zu diesem Rezept? Scheue Dich nicht!
Ich freue mich über jedes Kommentar von Dir zu diesem Post.
Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, darfst Du mich gerne jederzeit über das Kontaktformular oder per E-Mail ansprechen, ich werde Dir so schnell wie es mir möglich ist antworten.
Wann und wohin geht es denn auf Sizilien?! Vielleicht laufen wir uns ja dort über den Weg.
Ich freue mich auch schon auf das “Original”-Granita und auf Arancini ❤︎.
Liebe Grüße
Denise
Oooh, das macht Vorfreude auf den Urlaub im August ? Da werde ich Granita, Brioche und Arancini genießen!
Tolles Rezept! Werde ich bald ausprobieren 😉
LG Melissa
Dann besuche ich Dich und bringe die Brioche mit…
Drück Dich ganz feste!
es war einfach köstlich…die Granita mache ich auf jeden Fall mal nach…für die Brioches bin ich bestimmt zu faul…lol
*knutsch dich*
Michi
Hallo Melissa,
vielen Dank für das tolle Feedback ❤︎.
Wann und wohin geht es denn auf Sizilien?! Vielleicht laufen wir uns ja dort über den Weg.
Ich freue mich auch schon auf das “Original”-Granita und auf Arancini ❤︎.
Liebe Grüße
Denise
Oooh, das macht Vorfreude auf den Urlaub im August ? Da werde ich Granita, Brioche und Arancini genießen!
Tolles Rezept! Werde ich bald ausprobieren 😉
LG Melissa
Dann besuche ich Dich und bringe die Brioche mit…
Drück Dich ganz feste!
es war einfach köstlich…die Granita mache ich auf jeden Fall mal nach…für die Brioches bin ich bestimmt zu faul…lol
*knutsch dich*
Michi