Du wolltest schon immer wissen Wie Du eine Torte mit Pralinen füllst? Mein Papa hatte im Oktober Geburtstag. Da er Mont Chérie über alles liebt, hatte ich die Idee, ihm eine etwas andere Variante dieser Praline herzustellen.

La torta di Denise, dein vintage Backblog
Du wolltest schon immer wissen Wie Du eine Torte mit Pralinen füllst? Mein Papa hatte im Oktober Geburtstag. Da er Mont Chérie über alles liebt, hatte ich die Idee, ihm eine etwas andere Variante dieser Praline herzustellen.
Was bedeutet Deutschland für Dich? – Das hat mich Caroline von Leben á la Carte in ihrem Aufruf zur Blogparade “Made in Germany” gefragt. Natürlich geht die Antwort in meinem Fall in die kulinarische Richtung. Mit einem tollen Kuchenrezept für Dich. (mehr …)
Noch eine Tauftorte durfte ich spontan im August kreieren.
Um Leben à la carte und viele Kekse auf dem Weg nach Bielefeld geht es heute bei mir in den folgenden Zeilen.
Erinnerst Du Dich an meinen Nutella Kuchen, den ich meinem Bruder zum 30. Geburtstag geschenkt habe? Heute bekommst Du das Rezept für die Kinderschokoladenganache von mir.
Seit kurzem habe ich Rosenblatt-Veiner im Test der Mould Manufaktur, die ich mal ganz genau für Dich unter die Lupe genommen habe. (mehr …)
Von meiner Kooperation mit dem süßen, kleinen Café, hast Du sicher schon auf meiner Facebook-Seite oder meinem Workshop-Post gelesen. Im Juni hatte ich einen Torteneinsatz im Petitchou, Mannheim. (mehr …)
Von meiner Tauftorte für Ante und Mateo, habe ich Dir ja bereits vergangene Woche auf dem Blog berichtet. Da Du jetzt sicher wissen möchtest, Wie Du aus Kuchen ein Buch modellierst, bekommst Du hier nun ein kleines Tutorial zu diesem Thema. (mehr …)
Ende Mai feierte meine Freundin Birgit ihren 35. Geburtstag. Sie lud mich zu diesem Anlass, zum Frühstück, bei ihr zu Hause, ein. Da wir uns schon so lange kennen, musste Ein besonderes Geburtstagsgeschenk für Birgit her.
Eines meiner Haupt-Kuchen bei jeder Hochzeitstorte, ist die Sachertorte nach Oma Buchholz. Wir Cake Designer nennen sie einfach nur schlicht “Oma Buchholz”. (mehr …)