Go Back
Drucken
Ayrshire Shortbread

Ayrshire Shortbread

Portionen 45 Stück

Zutaten

  • 113 g Reismehl gesiebt
  • 113 g Weizenmehl gesiebt
  • 113 g Butter kalt (!)
  • 113 g Puderzucker gesiebt
  • 1 Eigelb schaumig geschlagen
  • 1 Eßl Double Cream
  • 1 Tropfen Vanille Essenz

Anleitungen

Vorbereitung

  1. Heize deinen Backofen auf ca. 170 °C vor 

  2. Gebe das Weizenmehl und das Reismehl in eine Schüssel

Zubereitung

Gebe die kalte Butter in kleinen Stückchen in deine Schüssel.

Knete die kalte Butter mit dem Puderzucker zu einer Masse

Gebe nun das schaumig geschlagene Eigelb, die Double Cream und die Vanille-Essenz hinzu

Füge die Mehlmischung hinzu.

Knete alles auf einer bemehlten Fläche zu einer festen Masse.

Packe den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank

Rolle den Teig dünn aus (1cm Dicke)

Schneide den Teig in rechteckige Stücke (ca. 7 cm lang, ca. 2 cm breit)

Lege die "Fingers" auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Steche mit einer Gabel sechs Mal untereinander in den Keksteig

Backe dein Shortbread für ca 12 Minuten goldbraun.

Lasse nun deine Kekse auskühlen.

Rezept-Anmerkungen

Double Cream kannst du fertig im Supermarkt von Dr. Oetker* kaufen. Allerdings bekommst du sie nicht in jedem Laden. 

Hier kommt die Lösung!

Du kannst Double Cream auch ganz einfach selbst herstellen:

Double Cream

Mische Mascapone und Schlagsahne in der von dir benötigten Menge zu gleichen Teilen. 

Fertig!

Das Rezept zur Vanille Essenz findest du auch auf meinem Blog: Vanille-Essenz-Rezept 

Aufbewahrung

Die ausgekühlten Shortbread kannst du in einer Blechbox mehrere Monate lagern.